Hiermit schreibt das StuPa Präsidium ein studentisches Mitglied für die Vertreter*innenversammlung des Studierendenwerkes aus. Amtsperiode 3.3.2021 -31.12.2021. Bewerbungen werden bis zum 24.02.2021 angenommen.
Es gibt wieder Hochschulpakt (HSP) Mittel für studentische Projekte. Insgesamt gibt es bis zu 50.000€. Das Studierendenparlament der TU Hamburg empfiehlt welche studentischen Projekte Mittel bekommen sollen, auf dessen Grundlage dann die Vergabe der Gelder stattfindet. Es ist möglich und gewollt die 50.000€ auf verschiedene studentische Projekte aufzuteilen. Die Fördersumme kann 25% des Jahresbudgets des Projektes nicht überschreiten.
In diesem Jahr findet die Ausschüttung zu zwei Stichtagen statt. Bis zum Stichtag muss der Antrag förmlich und mit allen Anhängen eingegangen sein. Eine vorherige Begutachtung auf die Form des Inhaltes kann vom Präsidium des Studierendenparlamentes auf Nachfrage vorgenommen werden. Die Stichtage sind Mittwoch der 10.03.2021 18 Uhr und 25.08.2021 18 Uhr. Wenn eine vorherige Begutachtung stattfinden soll sind die Anträge mit entsprechenden Vorlauf einzureichen. Bitte reicht den Antrag per mail an stupa-praesidium@tuhh.de ein.
Der Sitzungstermin, bei welchem die Anwesenheit der Antragstellenden zum Vorteil ist, findet am Mittwoch 17.03.2021 16:30 Uhr statt. Eine Sitzungseinladung an alle Antragstellenden wird fristgerecht erfolgen.
Es ist zwingend Notwendig alle Anlagen einzureichen, da ansonsten der Antrag nicht angemessen beraten werden kann. Vor allem ist ein Budget/ Finanzplan einzureichen.
Das Studierendenparlament der TU Hamburg beantwortet folgende schriftliche Anfrage vom 18.01.2021 nach §10 der Geschäftsordnung am 03.01.2021.
Anfrage: Wie steht das StuPa dazu, dass Mathe 3 als THE technisch nicht möglich ist?
Antwort: Wir das Studierendenparlament der TUHH können ein Nichtdurchführen der Klausur Mathematik III im Wintersemester 20/21 als Take Home Exams auf Grund technischer Schwierigkeiten nicht nachvollziehen. Bereits im Sommer war absehbar, dass die Klausurenphase des Wintersemesters ebenfalls außergewöhnlich sein und den Einsatz neuer Prüfungsformen notwendig machen würde. In Zeiten allgegenwärtiger Digitalisierung ist es schlecht vorstellbar, dass es keine Lösung für ein Problem wie nichtausreichende Download- und Upload Kapazitäten gefunden werden kann. Unserer Ansicht nach hätten diese Lösungen seit dem Sommer entwickelt werden können.
Am 01.05.2021 tritt ein neuer AStA ins Amt, nun suchen wir neue Kandidat*innen für die Ämter:
1.Vorsitz 2.Vorsitz Finanzreferent*in
Wir hoffen also mehrere Studierende für diese spannenden und wichtigen Ämter zu finden!
Wenn du motiviert bist dich mit studentischer Selbstverwaltung zu beschäftigen, sowie aktiv das universitäre Leben mitgestalten willst, kannst du dich mit einer Mail an stupa-praesidium@tuhh.de bis spätestens zum 10.03.2021 um 22 Uhr (MEZ) bewerben. Genauere Informationen zu der Ausschreibung sowie Bewerbung findest du auf der StuPa-Website (https://stupa-tuhh.de/asta).
Mehr Informationen zu den Ämtern findest du in den Stellenausschreibungen:
Wir suchen ab dem 01.04.2021 bis zum 30.04.2021 eine*n zweite*n Vorsitzende*n für die Legislatur 2020/21.
Neben der*dem 2. Vorsitzende*n für die Legislatur 2020/21 ab dem 01.04.2020 suchen wir auch einen neuen Vorstand für die Legislatur 2021/22 unter folgender Ausschreibung.
Wir hoffen also mehrere Studierende für diese spannenden und wichtigen Ämter zu finden!
Wenn du motiviert bist dich mit studentischer Selbstverwaltung zu beschäftigen, sowie aktiv das universitäre Leben mitgestalten willst, kannst du dich mit einer Mail an stupa-praesidium@tuhh.de bis spätestens zum 10.03.2021 um 22 Uhr (MEZ) bewerben. Genauere Informationen zu der Ausschreibung sowie Bewerbung findest du auf der StuPa-Website (https://stupa-tuhh.de/ausschreibung-2-vorsitzender/).
Mehr Informationen zu dem Amt findest du in den Stellenausschreibungen: