Stellungnahme des Studierendenparlaments der TUHH zur aktuellen Situation in Bangladesch
In der Sitzung des Studierendenparlaments vom 31.07.2024 wurde folgende Stellungnahme zur aktuellen Situation in Bangladesch beschlossen:
Studierendenparlament Technische Universität Hamburg
Studierendenparlament der TUHH
In der Sitzung des Studierendenparlaments vom 31.07.2024 wurde folgende Stellungnahme zur aktuellen Situation in Bangladesch beschlossen:
Deine Aufgaben
Der Arbeitskreis alternative Verteilung der Fachschaftsmittel soll sich mit einem fairen alternativen Verteilungssystem der Fachschaftsmittel beschäftigen und ein oder mehrere Konzepte zur Vorstellung und Abstimmung im StuPa erarbeiten.
Hierbei soll bereits im Arbeitskreis eine enge Abstimmung mit den Fachschaftsräten (z.B. Vorsitzendenrunde oder Finanzerrunde) erfolgen.
Du wirst dich intensiv sowohl mit der Satzung der Studierendenschaft als auch mit der Wirtschaftsordnung der Studierendenschaft beschäftigen.
Erwartungen
Deine Chance
Mit Deiner Mitarbeit im Arbeitskreis bekleidest Du ein Ehrenamt und setzt Dich für die Belange Deiner Kommiliton*innen ein.
Du bist interessiert? Los geht’s!
Dann bewirb Dich beim Präsidium des Studierendenparlaments!
Als Bewerber*in musst Du ordentlich immatrikuliertes Mitglied der Studierendenschaft der TUHH sein. Die Bewerbung muss die folgende Form erfüllen:
Wenn Du noch Fragen zum Arbeitskreis hast, melde dich beim Präsidium des Studierendenparlaments!
Dort wird dir jeder gerne deine Fragen beantworten.
Bitte sende uns Deine Bewerbung zeitnah als PDF an stupa-praesidium@tuhh.de zu. Als zu wählende Person darfst du dich in der nachfolgenden StuPa-Sitzung selbst vorstellen und Fragen zu dir und der Tätigkeit beantworten beziehungsweise selbst stellen. Eine Teilnahme an der Sitzung ist für eine Wahl Pflicht.
Es gelten §33 (3) und (4), sowie §37 der Wahlordnung der Studierendenschaft.
Moin liebe Kommiliton*innen,
Jetzt seid ihr gefragt!
Nächste Woche Mittwoch, am 10.04.2024 um 13:00 Uhr, findet die Studierendenvollversammlung (SVV) für dieses Semester im Audimax 1 statt.
Zur Vollversammlung sind alle Studierende der TUHH eingeladen, um sich über aktuelle Themen in der Studierendenschaft auszutauschen und zu diskutieren.
Speziell diese Semester gibt es viele Informationen, die allen Student*innen helfen könnte.
Dafür sind folgende Tagesordnugspunkte vorgesehen:
Teil A: Formalia
TOP 0: Eröffnung und Begrüßung
TOP 1: Feststellung der Beschlussfähigkeit
Teil B: Allgemeine Angelegenheiten
TOP 2: Vorstellung der Gremien
TOP 3: Vorstellung der neuen Buchungsapp für Räume
TOP 4: Infos zur verkürzten Klausurenphase im Sommersemester
TOP 5: Klimaneutralität der TU
TOP 6: Infos zu TV-Stud
TOP 7: Wahlwerbung für die Gremien
TOP 8: Tipps für den E-Mail-Filter
TOP 9: Verschiedenes
Viele Grüße,
Euer StuPa-Präsidium
Liebe studentische Initiativen,
es ist Zeit für die erste Runde der Ausschüttung der neu eingeführten ZukunftspaktMittel.
Euer Antrag samt allen Anhängen muss bis zum 20.05.24 um 18 Uhr vollständig beim StuPa-Präsidium eingegangen sein. Auf der folgenden Sitzung am 22.05.24 wird das StuPa dann über die Empfehlung eurer Anträge entscheiden.
Den Leitfaden und die Anleitung zur Antragstellung, mit allen weiteren Informationen sind auf der Website (https://stupa-tuhh.de/formulare/) zu findet.
In der Sitzung des Studierendenparlaments vom 24.01.2024 wurde folgende Stellungnahme gegen rechts beschlossen: